Pressemitteilung

umgedacht e.V. wird mit Landespräventionspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Magdeburg, 02. November 2022 – Der umgedacht e.V. wurde für sein innovatives und nachhaltiges Engagement mit dem renommierten Landespräventionspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Das prämierte Projekt „Nein zur digit@len Gewalt“ setzt sich aktiv für die Prävention von digitaler Gewalt ein und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters.

„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre und bestätigt uns in unserer Arbeit. Sie zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen in ihrer Medienkompetenz zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sicher und respektvoll in digitalen Räumen zu agieren“, erklärt Jannik Liebl, Projektleiter von „Nein zur digit@len Gewalt“.

Das Projekt hat seit seiner Gründung über 350 Schulklassen erreicht und arbeitet mit interaktiven Methoden wie Rollenspielen, Gruppendiskussionen und digitalen Tools, um die Inhalte lebensnah und praxisorientiert zu vermitteln. Ein besonderer Fokus liegt auf Themen wie Cybermobbing, Hassrede und der kritischen Reflexion von Medieninhalten.

Die Verleihung des Landespräventionspreises fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Magdeburg statt. Neben umgedacht e.V. wurden weitere Projekte ausgezeichnet, die sich für die Stärkung von Präventionsarbeit in Sachsen-Anhalt einsetzen.

„Wir bedanken uns bei allen Partnern, Schulen und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Gemeinsam können wir einen nachhaltigen Beitrag leisten, um digitale Gewalt zu bekämpfen und positive Verhaltensmuster in digitalen Räumen zu fördern“, so Liebl weiter.

Kontakt für Rückfragen:
Linus Walter
linus.walter@zfsi.de
0355 866706-2

Autor

Kategorie

Sonstiges

Tags