Pressemitteilung

umgedacht e.V. auf dem Landespräventionstag Sachsen-Anhalt: Aufklärung über digitale Gewalt

Magdeburg, 02. November 2022 – Der umgedacht e.V. war in diesem Jahr auf dem Landespräventionstag Sachsen-Anhalt vertreten und nutzte die Gelegenheit, um über sein vielfach ausgezeichnetes Projekt „Nein zur digit@len Gewalt“ zu informieren. Mit einem ansprechend gestalteten Stand zog der Verein zahlreiche Interessierte an, um das Bewusstsein für die Gefahren im digitalen Raum zu schärfen und praktische Lösungsansätze vorzustellen.

„Der Landespräventionstag bietet eine hervorragende Plattform, um unser Anliegen – die Prävention digitaler Gewalt – in die Öffentlichkeit zu tragen und mit Expertinnen und Experten aus der Präventionsarbeit ins Gespräch zu kommen“, erklärt Jannik Liebl, Projektleiter von „Nein zur digit@len Gewalt“.

Am Stand von umgedacht e.V. hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über das Projekt zu informieren. Neben Broschüren und Infomaterialien wurden interaktive Elemente wie Quizspiele und kurze Videos präsentiert, die die Problematik anschaulich verdeutlichten. Ziel war es, nicht nur auf die Gefahren von Cybermobbing, Hassrede und digitalen Manipulationen hinzuweisen, sondern auch praktische Tipps für einen sicheren und respektvollen Umgang im Netz zu vermitteln.

„Es freut uns besonders, dass wir zahlreiche Schulen und Bildungsakteure ansprechen konnten, die sich für unsere Workshops interessieren. Der große Zuspruch zeigt uns, wie relevant dieses Thema gerade in der heutigen Zeit ist“, so Liebl weiter.

Das Projekt „Nein zur digit@len Gewalt“ wurde bereits mit dem Landespräventionspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet und hat seit seiner Gründung über 350 Schulklassen erreicht. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 10 und vermittelt durch interaktive Methoden wie Rollenspiele und Gruppendiskussionen wichtige Medienkompetenzen.

Kontakt für Rückfragen:
Linus Walter
linus.walter@zfsi.de
0355 866706-2

Autor

Kategorie

Sonstiges

Tags