
umgedacht e.V.
Über den Träger
Der umgedacht e.V. wurde 2020 in der Zeit der Corona-Pandemie mit der Idee gegründet, Engagement in die digitale Zeit zu tragen. Wir wollten gemeinsam eine Plattform schaffen, die Projektideen für Kinder und Jugendlichen keine Grenzen setzt.
Die Marke „ZFSI“ bzw. „Zentrum für soziale Innovation“ gaben wir uns als Zeichen für unsere Offenheit gegenüber neuen Ideen und Themen. Wir wollten keine alten Konzepte aufwärmen sondern innovative Projekte mit spannenden Themen umsetzen.
Als Gruppe junger Menschen kamen wir (digital) zusammen und probierten verschiedene Projektformate aus, die unsere Entwicklung prägten.
Im Fokus
Kino für Alle
Beim „Kino für Alle“ zeigen wir Filme, die zum Gespräch anregen – kostenlos und auf großer Leinwand. Im Anschluss an den Film findet eine moderierte Diskussion statt, bei der über Demokratie, Rassismus oder das Leben auf dem Land gesprochen wird.
„Kino für Alle“ wurde im Winter 2024 in Radebeul sowie in Meerane durchgeführt.

Bisherige Projekte
Gerne bieten wir einen kleinen Einblick in die vergangene Projektvielfalt des umgedacht e.V.
Inland
Mit „Demokratie Lokal“ boten wir ein außerschulisches Projektformat in verschiedenen deutschen Großstädten an, bei dem Kinder und Jugendliche sich zu lokalem Engagement austauschen und von Möglichkeiten erfahren konnten.
Ausland
Austauschformate mit Aserbaidschan und Polen boten Jugendlichen die Chance neue Länder kennenzulernen und durch Reisen ihren Horizont zu erweitern. Für uns ist der Austausch über Grenzen hinweg ein wichtiger Baustein einer offenen Gesellschaft.
SchulE
Neben „Nein zur digit@len Gewalt“ probierten wir im umgedacht e.V. weitere Schulprojekte für verschiedene Zielgruppen aus. Diese fokussierten sich auf Demokratiestärkung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen.
DigitaL
Regelmäßig bieten wir digitale Workshops zu verschiedenen Themen einer digitalen Welt an. Dies können Anfänger-Workshops im Programmieren sein, genauso wie anwendungsorientierte Formate zu Textverarbeitung, Social-Media-Management oder Bildbearbeitung.
